Wähle dein Lieferland, um Preise und Artikel für deinen Standort zu sehen.
Auswahl Steuerzone / Lieferland
Fulltone OCD v2
Seit 1991 vertreibt und entwickelt der erfolgreiche Blues-Gitarrist Michael Fuller Effektpedale unter dem Name Fulltone. Der Anspruch war von Anfang an, den typischen warmen Vintage-Ton mit großem Dynamikumfang in ultra-stabile Gehäuse zu pressen. Fulltone Pedale werden in der Fachpresse regelmäßig mit Lob überhäuft – kein Wunder, denn die Fulltone Effekte garantieren eine hochwertige Verarbeitung und viel Spielfreude zu einem fairen Preis.
Der Fulltone OCD hat einen hohen Anspruch. Das „Obsessive Compulsive Drive“ soll nicht weniger das Obertonverhalten eines in die Endstufensättigung gefahrenen Röhrenamps simulieren und dabei auch die Dynamik eines Röhrenverstärkers abbilden. Anders als andere Overdrive Pedale, soll das Fulltone OCD nicht möglichst unverfälscht den Grundsound des Amps widerspiegeln, vor dem es arbeitet. Vielmehr soll der Verstärker von dem Sound des Pedals profitieren. Und das Ergebnis kann sich wirklich hören lassen! Satte Bässe, ohne zu matschen, ein wohl definiertes Mittenbild und ein Ton, den man wunderbar in die so geliebten Obertöne kippen, ja sogar gleiten lassen kann. Ist einem dieser Effekt zu ausgeprägt oder möchte man das OCD als reinen Overdrive verwenden, stellt man den Mini-Switch einfach von HP auf LP und schon wird der Gitarrenton weniger gefärbt. Als Overdrive zaubert das OCD eine cremige und dichte Übersteuerung, ohne dabei das Signal mumpfig oder dumpf erscheinen zu lassen und vor einem angezerrten Amp lassen sich dem kleinen Pedal sogar richtig böse Zerrsound entlocken! Wählt man den Betrieb mit 18 Volt, liefert das OCD eine noch perkussivere Ansprache und mehr Lautstärke. Die makellose Verarbeitung und das roadtaugliche Gehäuse sprechen für Langlebigkeit und runden das hochwertige Gesamtbild gekonnt ab.
Merkmale:
Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung