Hagstrom Swede , HS-SWEL09 , Black (Abb. Lefthand ähnlich)
Fetter Ton und mächtig Attack, aufgrund der beiden zusätzlichen Tone-Filter eine Fülle an verschiedenen Sounds.
Im Jahre 1958 begann Hagstrom in Schweden mit dem Bau elektrischer Gitarren. Viele Modelle wurden zu Top-Sellern – einige wurden zu Legenden. Und von Legenden gespielt: Frank Zappa, Elvis Presley, Larry Corryell, David Bowie oder Abba spielten Hagstrom. Der Name Hagstrom stand für erstklassige Qualität und einzigartigen Ton. Selbst einer der renommiertesten Archtop-Gitarrenbauer der damaligen Zeit, James „Jimmy“ L. D’Aquisto, entwickelte eine komplette Linie an Archtop-Modellen für Hagstrom – die als „Jimmy“-Modelle bis heute einen legendären Ruf haben.
Im Jahre 1982 verließ die (vorerst) letzte Hagstrom-Gitarre das Werk in Schweden. Seither stieg die Nachfrage nach alten Hagstroms kontinuierlich an und heutzutage sind Hagstrom-Instrumente begehrte Sammlerobjekte.
Jetzt – 23 Jahre später – kehrt die Legende zurück:
Die neue Hagstrom Vintage World Series repräsentiert alle originalen Hagstrom Features, den hohen Qualitätsstandard und den legendären Ton der damaligen Modelle in einem völlig neuartigen Konzept.
Vintage World Series steht für ein aufwändiges Beschaffungs- und Produktionskonzept. Dabei werden alle Rohmaterialien und Bauteile für die neuen Instrumente von den jeweils besten Orten weltweit zusammengetragen und mit viel Know-How und Liebe für Sound und Details zu einer Hagstrom-Gitarre zusammengefügt. Alle Zeichnungen stammen direkt von Karl Eric Hagstrom aus Schweden, die Hölzer aus Kanada, die Hardware aus USA und Korea, die Pickups werden nach K. E. Hagstroms Vorgaben exklusiv für Hagstrom in Korea gewickelt.
Die Modelle von damals werden weitestgehend originalgetreu wieder aufgelegt. Für die neue Produktion werden sogar Original-Maschinen und Formen verwendet; teilweise wurden diese aufwändig nachproduziert. So leben an den neuen Modellen die alten Bridges, Tailpieces und Trapeze bis hin zum Hagstrom-Wappen originalgetreu wieder auf. Selbst die Mechaniken von damals wurden – mit etwas kleineren, komfortableren Flügeln - originalgetreu nachgebaut und auch das legendäre H-Expander Truss Rod findet sich im Hals jedes neuen Hagstrom-Instruments wieder. Neu ist das "Resinator-Wood" Griffbrettmaterial, das im Gegensatz zu Ebenholz oder Palisander verbesserte Schwingungs- und Sustaineigenschaften besitzt.
So entstehen Instrumente, die qualitativ erstklassig und darüber hinaus erstaunlich preisgünstig sind.
Features:
Lefthand
Body: 45mm Mahogany with 10mm Carved Mahogany Top
Neck: Mahogany, set
Fingerboard: Resinator Wood with Hagstrom Pearl Block Position Marks
Truss Rod: H-Expander
Tuning Keys: Hagstrom 18:1 Die Cast
Scale Length: 24,75“ / 629 mm
Pickups: 2 x Hagstrom Custom 58
Pickup Selector: 3-Way Toggle Switch
Bridge: Long Travel Tune-O-Matic w/ Hagstrom Stop Tail Piece,
6 individual brass string blocks
Controls: 2 x Volume / 2x Tone, 3-Way Sound Filter Toggle switch (center bypass)