Diese bei anspruchsvollen Beschallungsspezialisten und Toningenieuren beliebten Lautsprecher haben ein phasenkohärentes Design und einen aufeinander abgestimmten Klang – auch über die verschiedenen Modelle hinweg –, was den Systemaufbau und den Abgleich erleichtert.
Die Konstruktion eines Hochleistungs-Lautsprechergehäuses ist viel mehr als nur der Bau eines stabilen Kastens. Die verwendeten Materialien, Größe, Form, Verstrebung, Schlitzanordnung, akustische Behandlung und weitere Faktoren interagieren miteinander, um die endgültige Leistung der Konstruktion zu bestimmen. Dies kann teilweise durch die gute alte Wissenschaft und Technik erreicht werden, aber Vieles beruht außerdem auf Erfahrung und erschöpfenden Hör- und Praxistests. Ein Lautsprecher aus Yamahas Installation-Serie ist in ein Gehäuse eingebettet, das aus hochwertiger 11-lagiger finnischer Birke konstruiert ist, bei den meisten Modellen mit einer Stärke von 16 Millimetern. Die stabile Verleimung aller Fugen und die kritische Platzierung der internen Verstrebung ergeben ein Gehäuse, das praktisch unzerstörbar sowie resonanzfrei ist. Außerdem ist das Gehäuse mit einem umlaufenden Gitter ausgestattet, das nicht nur ästhetisch ansprechend ist, sondern auch Reflexionen vom Gehäuserahmen minimiert.
Technische Daten:
- Das Horn kann um 90 Grad gedreht werden, wodurch eine vertikale oder horizontale Befestigung möglich ist.
- 15"-Tief/Mitteltöner und 1,7"-Hochton-Druckkammertreiber mit 1,4"-Mundöffnung.
- Frequenzgang: 45 Hz - 20 kHz
- Abstrahlwinkel: 60° x 40°
- Leistung/Schalldruck: 350 Watt / 8 Ohm, 122dB Continuous
- Gewicht: 35 kg
- Abmessungen HxBxT: 770mm x 448mm x 374mm
- Umschaltbar zwischen Single-Amp- und Bi-Amp-Betrieb.
- Fünfzehn Aufhängepunkte für 10-mm-Schrauben (M10) zur flexiblen Flugmontage.
- Strapazierfähige schwarze Oberfläche (passend zur Inneneinrichtung überstreichbar).
- Auf Wunsch passende Array-Halterung und passender U-Winkel erhältlich.
- Neutrik-NL4- und Klemmleistenanschlüsse (parallel verdrahtet).